
Bernstein: Der Schatz aus dem Norden – und das Herzstück von Balance Band
Share
Was ist Bernstein?
Bernstein ist kein Stein, sondern versteinertes Baumharz, das über 40 Millionen Jahre alt ist. Entstanden ist er aus dem Harz urzeitlicher Nadelbäume, das durch Druck, Sauerstoffmangel und Zeit zu einem der faszinierendsten Naturmaterialien der Welt wurde.
Schon in der Antike galt Bernstein als wertvoll – wegen seiner warmen Ausstrahlung, seiner Seltenheit und seiner besonderen Wirkung. Heute ist er wieder gefragt: in der Schmuckherstellung, in der Naturkosmetik – und als zentrales Element der Balance Band Armbänder.
Unsere Herkunft: Bernstein aus dem Baltikum und Nordosteuropa
Bei Balance Band stammt der verwendete Naturbernstein aus nordischen Ländern Europas, insbesondere aus dem Baltikum. Diese Region gilt seit Jahrhunderten als eines der wichtigsten und qualitativ hochwertigsten Bernsteinvorkommen weltweit.
Die geologische Zusammensetzung, das Klima und die jahrtausendelange Lagerung machen baltischen Bernstein besonders rein, stabil und vielfältig in der Farbe.
Zwei Wege – ein Naturmaterial: Granulat & sichtbarer Bernstein
🔸 Der Klassiker: Granulierter Bernstein im Inneren jedes Balance Bands
Bei unseren klassischen Balance Bändern wird der Bernstein fein gemahlen – zu einem hochwertigen, naturbelassenen Granulat, das in den Bändern eingearbeitet wird. Es ist nicht sichtbar, aber direkt auf der Haut spürbar – dezent, aber wirkungsvoll.
Diese Form der Verarbeitung sorgt dafür, dass die natürlichen Eigenschaften des Bernsteins – vor allem seine wärmende Haptik und die feinen organischen Verbindungen – optimal zur Geltung kommen. Ein stiller Begleiter für alle, die im Alltag bei sich bleiben wollen.

🔸 Sichtbar & kraftvoll: Die Balance Band Healing Kollektion
Neben der Granulatform bieten wir bei Balance Band auch Schmuckstücke mit sichtbaren Bernsteinperlen an – wie in unserer Healing-Kollektion. Dort zeigen sich die verschiedenen Bernsteinfarben ganz direkt: honiggelb, cognacfarben, schwarz oder klar.
Diese Heilarmbänder mit Bernstein sind nicht nur optisch ein Statement, sondern bringen auch ein Stück Natur direkt auf die Haut. Handgefertigt, mit 925er Silber oder robusten Textilbändern, in vielen Farbvarianten – jedes Stück ein Unikat.

Welche Wirkung hat Naturbernstein?
Bernstein enthält unter anderem Bernsteinsäure, eine natürlich vorkommende Substanz, die im Körper zellstimulierend wirken kann. In wissenschaftlichen Studien wird sie u. a. für ihren Einfluss auf den Zellstoffwechsel und die Konzentrationsfähigkeit untersucht.
Viele Menschen berichten zudem, dass das Tragen von Bernstein:
- innere Unruhe lindert
- Spannungen reduziert
- die Konzentration fördert
- ein Gefühl von Wärme und Erdung vermittelt
Balance Band verspricht keine Wunder – aber wir glauben an die Kraft von natürlichen Materialien, bewussten Ritualen und ehrlichem Design.
Bernsteinfarben: Warum Bernstein nicht immer gelb ist
Bernstein gibt es nicht nur in Goldgelb. Seine Farbe hängt vom Alter, der Oxidation, dem Sauerstoffkontakt und den eingeschlossenen Stoffen ab.
Die häufigsten Bernsteinfarben:
- Honiggelb – die klassische, warme Bernsteinfarbe
- Cognac / Orangebraun – besonders lebendig und edel
- Cremeweiß / milchig – mit feinen Lufteinschlüssen
- Schwarz – selten, erdend, kraftvoll
- Farblos / klar – besonders rein und transparent
Diese Farben sind natürlich – kein Bernstein bei Balance Band wird künstlich gefärbt oder chemisch behandelt.
Bernstein in seiner schönsten Form
Bernstein ist kein Trend – er ist ein Naturphänomen. Und bei Balance Band bringen wir ihn in eine neue Form: als feines Granulat oder sichtbares Schmuckelement – verarbeitet in Österreich, in liebevoller Handarbeit.
Ob für den Alltag, beim Sport, im Büro oder als Geschenk: Ein Bernstein Armband von Balance Band ist nicht nur schön – es verbindet Design mit Bedeutung.
Balance Band. Feel it.